Kleiner Raum – unser „Lieblingsplatz“
Dieser ca. 24m² große Raum ist vor allem für Familien mit Kindern unter 5 Jahren sowie für Erwachsene ohne Kinder gedacht. Wenn Erwachsene ohne Kinder buchen, werden keine Kinder in diesem Raum mitgebucht – versprochen!
Unser „Lieblingsplatz“ ist mit einer wunderschönen, harmonisch hinterleuchteten Salzwand ausgestattet und verzaubert mit seinem farbigen Sternenhimmel an der Stalaktiten-Decke den Raum in eine idyllische Salzgrotte. Ein kleines Kletterdreieck, verschiedenes Strandspielzeug und etliche Bücher, die zum Zurücklehnen und Vorlesen mit den Eltern einladen, warten darauf, entdeckt zu werden. Der Boden ist mit Kristallsalz-Granulat belegt und bequeme Liegen mit Kuscheldecken stehen bereit.
Machen Sie sich bereit für eine wohltuende Reise ins salzige Reich der Harmonie von bezaubernden Wellness-Klängen und wohlig entspannender Ruhe.
Die Sitzungen in diesem Raum beginnen stets zur vollen Stunde.
Online sind nur Termine für Erwachsene ohne Kinder buchbar. Mit Kindern unter 5 Jahren reservieren Sie bitte telefonisch oder per
Großer Raum – unsere „Kuschelecke“
Dieser ca 28m² große Raum ist mit einem kleinen Kletterschiff, einer Kuschel-Ecke, viel Sandspielzeug, abwechslungsreichen Büchern jeden Alters und natürlich unfassbar viel Sandstrand-Salz ausgestattet. Er wartet auf die kleinen und großen Entdecker. Die hinterleuchtete Stalaktiten-Decke mit LED-Lichtern gibt ein wohliges Gefühl und die Faszination eines funkelnden Sternenhimmels. Er weist den Weg in die Erholung. Gemütliche Gartenliegen laden zum Entspannen ein, während Sie Ihre Kinder beobachten, dem Klang der Musik lauschen, mit Ihren Kindern kuscheln oder sich einfach "nur" zurücklehnen können.
Betonen möchten wir, dass wir kein Indoorspielplatz im Sinne von Toben und Rennen sind. Unsere Devise lautet: Spielen ja, toben nein! Dabei geht es auch um die Lautstärke und die Rücksicht auf andere Gäste! In erster Linie geht es aber um das Verhindern einer Überreizung, welche sich suboptimal auf die jungen Lungen der Kinder auswirken kann. Das Spielen soll die Lunge stärken, Toben und schreien führt zur Überreizung. Die Sitzung muss dann zwingend abgebrochen werden, um der Lunge nicht zu schaden.
Wie funktioniert eine Sitzung in unserer Salzgrotte?
Wir beginnen mit einem Termin, welcher immer zu empfehlen ist. Aufgrund der Möglichkeit einer online-Buchung, kann nie vorausgesagt werden, ob Plätze vorhanden sind, wenn Sie spontan vorbeikommen möchten. Ein Anruf vor dem Schuhe anziehen genügt, um Ihnen sicher ein Platz zu reservieren.
Im Salz-Reich angekommen legen Sie im Flur Ihre Schuhe und Straßen-Garderobe ab. In Ihrer normalen Alltagskleidung und auf hellen Söckchen betreten Sie den Salzraum. Bitte nicht mit Plastik-Überziehern! Preiswerte weiße Söckchen haben wir zum Kauf stets vor Ort.
Bitte schalten Sie Ihr Mobiltelefon aus!
Machen Sie es sich bequem und kuscheln Sie sich wohlig in unsere Decken, Ihr Kreislauf fährt nun "runter"! Mit dem Start einer 45-minütigen Sitzung wird das Licht etwas dunkler, um auch die Augen zu entspannen. Ein Ultraschallvernebler für lungengängigen Solenebel wird eingeschaltet, es strömt Sole-Nebel ein. Nun können Sie weitab von Alltagsstress entspannen und den Wellness-Klängen lauschen.
Ein Ultraschallvernebler für lungengängigen Solenebel ist ein innovatives Medizingerät, das speziell für die effiziente und tiefgehende Verabreichung von Solenebel in die Lungen entwickelt wurde. Diese fortschrittliche Einheit verwendet Ultraschalltechnologie, um therapeutische Solelösungen in feinste Partikel zu zerstäuben, die tief in die Atemwege eindringen und eine optimale Linderung und Behandlung von Atemwegserkrankungen ermöglichen kann.
Wir verwenden eine hochwertige 5%-ige Sole-Lösung mit Tote-Meer-Sole. Sie bietet eine mineralreiche Zusammensetzung mit Magnesium, Kalium, Natrium und Calcium und sorgt für eine kraftvolle Mischung, die wohltuende Frische bietet. Sie kann besonders wirkungsvoll bei Erkrankungen des oberen und unteren Atemsystems, wie z.B. Nasenschleimhautentzündungen, Kehlkopfentzündungen, Lungenentzündungen, Bronchialasthma und COPD und als natürliche Entlastung bei besonders sensibler Haut eingesetzt werden.
Während der Sitzung strömt zudem permanent reiner Sauerstoff in die Räume, welcher durch einen Negativ-Ionisator geleitet wird. Unser Sauerstoff-Konzentrator trennt den Sauerstoff aus der Umgebungsluft und bringt ihn mit einer Reinheit von 90-95% in den Inhalationsraum (bis zu 10 Liter/Minute) und damit in den Körper.
Dies kann die Schlafqualität verbessern, neue Energie liefern, den Stoffwechsel anregen, das Herz bei vermehrter Zufuhr entlasten, die Leistungsbereitschaft erhöhen, zu kürzeren Regenerationszeiten führen sowie die Reaktion und Konzentration verbessern.
Was sind Negative Ionen?
Es gibt Orte auf der Welt, an denen wir die Energie und Kraft förmlich spüren können: In einer frischen Meeresbrise, im Wald, in den Bergen, an einem Wasserfall, aber auch nach einem Gewitter atmen wir ganz tief ein - wie herrlich rein und klar ist dann die Luft!
All diese Situationen haben eines gemeinsam: Die Luft enthält negativ ionisierte Moleküle in extrem hoher Konzentration. Negative Ionen, die „Luftvitamine“, besitzen eine große Reinigungskraft.
Negative Ionen können die Körperenergie, Lebensfreude, Konzentrationsfähigkeit und das Wohlbefinden verbessern und die Regeneration des Körpers nach Krankheit, körperlicher Anstrengung oder seelischem Stress beschleunigen.
Unsere hochwertigen Geräte kommen aus dem Hause OxygenConcept.
Nach 45 Minuten wird das Licht im Raum wieder heller, der Ultraschallvernebler wird abgeschaltet, die Sole-zufuhr stoppt.
So leid es uns tut: Damit ist Ihr Kurzurlaub leider schon beendet. Aber wie sagt schon der rosarote Panther? Heute ist nicht alle Tage, kommen Sie ruhig wieder, keine Frage...
Hinweis:
All die oben beschriebenen Prozesse sind reine Beobachtungen und Berichte von Kunden und basieren auf keinen wissenschaftlichen Werten/Studien. Sie stellen weder medizinische Empfehlungen dar, noch sind sie unsererseits ein Heilversprechen. Ob unser Angebot für Sie von Nutzen ist, ist immer individuell und sollte bei Unsicherheit stets zuvor mit dem Haus-/Kinderarzt Ihres Vertrauens besprochen werden.